|
 |
Projekte
- Details
-
Erstellt am Montag, 06. April 2009 13:00
-
Geschrieben von Berhard Husch
Principals' meeting at Nøtterøy 2008
The principals' meeting is part of every Comenius project. This year the headteachers of the participating schools met at Nøtterøy videregående skole near Tønsberg (Norway).
Weiterlesen: Principals' meeting at Nøtterøy
- Details
-
Erstellt am Freitag, 26. September 2008 14:35
-
Geschrieben von Berhard Husch
Konferenz der Koordinatoren in Island
Das laufende Projekt "Save My Energy" wurde auf der Konferenz der Koordinatoren vom 17. bis zum 20. September 2008 weiter ausgeplant. Teilnehmer waren diesmal zwei Schülervertreter und zwei Lehrer.
Weiterlesen: Konferenz in Island
- Details
-
Erstellt am Mittwoch, 05. Dezember 2007 09:20
-
Geschrieben von Berhard Husch
Fritz-Karsen-Schule nimmt am Comenius-Projekt von 2007 bis 2009 teil
Im August 2007 konnte sich die Fritz-Karsen-Schule für ein neues Comenius-Projekt qualifizieren. Acht Schulen aus der Europäischen Union werden für zwei Jahre zusammenarbeiten.
Weiterlesen: Save My Energy - Comenius 2007
- Details
-
Erstellt am Donnerstag, 16. August 2007 14:20
-
Geschrieben von Ulrich Meuel
Comenius projects - the European dimension of school
The Socrates-Comenius Programme Action 1 – European Educational Projects- was designed for all kinds of kindergartens, primary and secondary schools as well as for non-school centres entitled to teach (e.g. centres for pupils with special education needs).
Weiterlesen: Comenius Projects
- Details
-
Erstellt am Montag, 27. März 2006 11:15
-
Geschrieben von Ulrich Meuel
- Details
-
Erstellt am Freitag, 24. März 2006 10:00
-
Geschrieben von Ulrich Meuel
Comenius-Projekt: Kulturelle Vielfalt und Globalisierung im Alltag
Das Projekt richtet sich an Schüler und Schülerinnen, um in multi- und bilateralen Aktivitäten Aspekte des täglichen Lebens im Kontext der Globalisierung zu untersuchen. Das konkrete Ziel des Projekts im ersten Jahr ist die Erstellung einer internationalen Zeitung mit einer Serie von Artikeln mit Inhalten, die sich als Resultat einer Umfrage ergeben.
Weiterlesen: Vielfalt und Globalisierung
- Details
-
Erstellt am Mittwoch, 17. März 2004 09:30
-
Geschrieben von Ulrich Meuel
Crossing the divide
An exploration of existing divisions and continuities across Europe in the ethnic origins, cultures, social contexts, migratory patterns, education and employment of its peoples.
Weiterlesen: Crossing the divide
- Details
-
Erstellt am Freitag, 10. Mai 2013 07:56
Die Gewinner des schulinternen Kurzgeschichtenwettbewerbs stehen fest!
Zwölf Schülerinnen und Schüler aus allen Schulstufen unserer Gemeinschaftsschule haben sich an dem Kurzgeschichtenwettbewerb (siehe Wettbewerbs-Aufruf) beteiligt. Die Leseprofis haben alle Texte sorgfältig gelesen und besprochen. Hier möchten wir euch nun die besten drei Kurzgeschichten präsentieren.
Weiterlesen: Gewinner des Kurzgeschichtenwettbewerbs
- Details
-
Erstellt am Montag, 11. Februar 2013 20:12
Neuigkeiten von den LeseProfis - Wettbewerbsaufruf
Die Leseprofis haben in den vergangenen Wochen an der Neugestaltung der Leseecke in unserer Schulbibliothek gearbeitet. Im Frühjahr werden wir diese voraussichtlich eröffnen können. Zudem haben wir einen Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb ausgerufen, an dem alle Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen bis März 2013 teilnehmen können.
Weiterlesen: Neuigkeiten von den LeseProfis
- Details
-
Erstellt am Freitag, 20. August 2010 11:04
-
Geschrieben von Erna Hattendorf
KMK-Projekt ProLesen
Die Fritz-Karsen-Schule beteiligt sich seit Beginn des Schuljahres 2008/2009 am KMK-Projekt ProLesen.
Weiterlesen: ProLesen
|
|
 |