|
 |
Berichte
- Details
-
Erstellt am Freitag, 20. Januar 2017 17:01
-
Geschrieben von Anett Lau
Grundschulflur Fritz-Karsen-Schule
Die Neugestaltung des Flures in der Grundschule der Fritz-Karsen-Schule ist ein institutionell sowie fach- und jahrgangsübergreifendes Kunstprojekt der Grundschülerinnen und Grundschüler sowie dem Kunstkurs Klasse 11 der Fritz-Karsen-Schule mit Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin unter Anleitung von Frau Prof. Dr. Rexroth.
Weiterlesen: Grundschulflur Fritz-Karsen-Schule
- Details
-
Erstellt am Mittwoch, 07. Dezember 2016 06:16
-
Geschrieben von Anne Graßman
Auswertung des Book-Buddy-Projekts 2016
Rückmeldungen von neun JÜL-Lerngruppen 1-3, das sind ca. 190 Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen: Auswertung des Book-Buddy-Projekts 2016
- Details
-
Erstellt am Mittwoch, 11. Mai 2016 14:41
-
Geschrieben von Anne Graßmann
Backi wird grün und macht große Sprünge
Am 8. April war es endlich soweit - was im letzten Jahr begonnen wurde, fand kurz nach den Osterferien seiner feierlichen Abschluss: Das von den Schülerinnen und Schülern herbeigesehnte Bodentrampolin konnte feierlich eingeweiht werden und bringt seitdem Kinderaugen zum Leuchten: Denn hier können auch die Kleinen einmal GROSSE Sprünge machen.
Weiterlesen: Backi wird grün
- Details
-
Erstellt am Freitag, 29. April 2016 12:31
Neuer Schulhof soll kreative Ideen fördern Fielmann stiftet Fritz-Karsen-Schule einen Baum und über 50 Sträucher
Deutschlands größter Optiker Fielmann stiftet dem Grundschulzweig der Fritz-Karsen-Schule in der Backbergstraße eine Sauerkirsche und 56 Sträucher für die Umgestaltung des Schulhofs. Nach einer ersten Begrünung im vergangenen Jahr, wird das Vorhaben mit einer weiteren Pflanzaktion mit Unterstützung der Elternschaft am Freitag, 8. April zu Ende gebracht.
Weiterlesen: Fielmann stiftet FKS Baum und Sträucher
- Details
-
Erstellt am Mittwoch, 25. November 2015 20:59
-
Geschrieben von Christian Müller
Damit auch Kleine große Sprünge machen können
Eine neue Aktion der Eltern-Initiative zur Neugestaltung des Schulhofes Backbergstraße.
Weiterlesen: Ein Bodentrampolin für die Backbergstraße
- Details
-
Erstellt am Montag, 22. Juni 2015 21:52
-
Geschrieben von Birgit Metzger
Mit vereinten Kräften für einen schöneren Schulhof in der Backbergstraße
Am 02.05.2015 haben Kinder, Eltern, Erzieher und Lehrer begonnen, den Schulhof auf dem Backberggelände zu verschönern. In einer großen Pflanzaktion wurden Büsche (Schmetterlingsstrauch, Forsythie, Blutjohannisbeere und vieles mehr) gesetzt, der Schulgarten aufgeräumt und eine Benjeshecke als Sichtschutz zur Fulhamer Allee gestaltet.
Weiterlesen: Schulhofprojekt Backbergstraße
- Details
-
Erstellt am Samstag, 23. Mai 2015 17:28
-
Geschrieben von Anne Graßman
Berlinale Schulprojekt 2015 - Projektbericht zum Kurzfilm "The Tie" ("Der Schlips")
Das Projekt fand an der Fritz-Karsen-Schule statt. Die Fritz-Karsen-Schule ist eine inklusive Gemeinschaftsschule. Die Schule befindet sich im südlichen Berliner Bezirk Neukölln. Sie liegt auf einem recht großzügigen Gelände im Ortsteil Britz, eingebettet in einen Grünzug, Fennpfuhl und Akazienwäldchen im Norden, Britzer Gutspark im Süden. Westlich der Schule liegt der alte Dorfkern von Britz mit Teich, Kirche und ehemaliger Dorfschule, die drei Stammgruppen des jahrgangsübergreifenden Lernens beherbergt. Weiterhin gehört zur Schule die ehemalige Kita in der Fulhamer Allee, die von 6 Stammgruppen der Jahrgangsstufe 1-3 genutzt wird. Im Osten grenzt das Schulgelände unmittelbar an die von Bruno Taut in den zwanziger Jahren gebaute Siedlung (u.a. Hufeisen-Siedlung).
Weiterlesen: Bericht zum Berlinale Schulprojekt 2015
- Details
-
Erstellt am Mittwoch, 29. April 2015 21:59
-
Geschrieben von Anne Graßmann
Lese- und Lernpaten fördern die Kompetenzen unserer Schüler
Nicht alle Kinder und Jugendlichen haben die gleichen Startbedingungen in der Schule. Manche benötigen eine besondere Förderung, um das Lesen, Verstehen und die Sprache zu verbessern. Dafür erhält unsere Schule Unterstützung von freiwillig engagierten Lese-/Lernpaten.
Weiterlesen: Lese-/Lernpaten fördern Schülerkompetenzen
- Details
-
Erstellt am Sonntag, 16. November 2014 01:59
-
Geschrieben von Erna Hattendorf
Das Book-Buddy-Projekt
Seit 2008 lesen anlässlich des bundesweiten Vorlesetags ältere Schülerinnen und Schüler jüngeren aus selbstgewählten Texten vor. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen lesen den Kindern aus den JüL-Gruppen 1-3 vor, die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wählen Texte für die Kinder der JüL-Gruppen 4-6 aus.
Weiterlesen: Das Book-Buddy-Projekt
|
|
 |